Sie können wichtige Ordner oder das gesamte System sichern
Was Sie wissen sollten
- Ordner: Klicken Sie auf das Startmenü > geben Sie “Sicherung” ein > Laufwerk hinzufügen > Weitere Optionen > Ordner auswählen.
- Ganzes System: Öffnen Sie die Systemsteuerung > Sichern und Wiederherstellen > Assistent zum Erstellen eines Systemabbilds.
- Wählen Sie ein Laufwerk zum Speichern der Sicherung.
Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine teilweise oder vollständige Sicherung Ihres Windows-PCs durchführen.
So erstellen Sie eine partielle Sicherung Ihres Computers
Wenn Sie nur bestimmte Dateien und Ordner auf Ihrem Computer sichern möchten, können Sie alle diese Dateien und Ordner in regelmäßigen Abständen Ihrer Wahl automatisch auf einer externen Festplatte speichern.
Eine Teilsicherung Ihres Windows 10-Computers schützt zwar nicht Ihre Betriebssystemeinstellungen, speichert aber alle wichtigen Dateien, ohne zu viel Speicherplatz zu verbrauchen. Dies ist eine effizientere und bequemere Methode zum Schutz von Dateien, die Sie auf einem wiederhergestellten Windows 10-Computer neu installieren können, falls Sie Windows 10 jemals neu installieren müssen.
Wählen Sie das Startmenü und geben Sie “Sicherung” ein. Wählen Sie “Sicherungseinstellungen”, um den Bereich “Sicherung” im Bereich “Systemeinstellungen” Ihres Computers zu öffnen.
Wählen Sie unter dem Abschnitt Sichern mit Dateiverlauf die Option Laufwerk hinzufügen, um die externe Festplatte auszuwählen, die Sie für Ihre Dateiverlaufssicherungen verwenden möchten.
Daraufhin wird ein Popup-Fenster mit einer Liste aller externen Laufwerke geöffnet, die Sie an Ihren Computer angeschlossen haben. Wählen Sie das externe Laufwerk aus, auf dem Sie Ihre wichtigen Dateien und Ordner sichern möchten.
Sie sehen nun die Option Meine Dateien automatisch sichern aktiviert. Es wird eine Standardliste von Dateien und Ordnern verwendet, die von den meisten Benutzern gesichert werden sollen. Wenn Sie weitere Dateien und Ordner hinzufügen möchten, wählen Sie unter dem Kippschalter Weitere Optionen.
Überprüfen Sie die Ordner unter Sichern Sie diese Ordner. Wenn einige davon in der Liste fehlen, wählen Sie Ordner hinzufügen und wählen Sie dann die zusätzlichen Ordner aus, die Sie hinzufügen möchten.
So erstellen Sie eine Systemsicherung von Ihrem Computer
Wenn Sie eine vollständige Sicherung Ihres gesamten Windows 10-Systems erstellen möchten, wird dies als “Systemabbild” bezeichnet. Sie können dieses Systemabbild auf einer externen Festplatte speichern, um es außerhalb des internen Laufwerks Ihres Computers aufzubewahren. Sollten Sie Ihren Computer jemals wiederherstellen müssen, können Sie dieses Systemabbild verwenden, um Ihr Betriebssystem und alle Einstellungen wiederherzustellen.
- Geben Sie “Systemsteuerung” ein und wählen Sie die App “Systemsteuerung”.
- Wählen Sie in der Systemsteuerung “Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)”.
- Wählen Sie im linken Navigationsmenü die Option Systemabbild erstellen.
- Wählen Sie im Popup-Fenster “Systemabbild erstellen” in der Dropdown-Liste “Auf einer Festplatte” die angeschlossene externe Festplatte aus.
- Im nächsten Fenster sehen Sie eine Liste der Systempartitionen, die als Teil des System-Backups auf der externen Festplatte gesichert werden sollen. Wählen Sie Backup starten, um den Backup-Prozess zu beginnen.
- Je nach Größe Ihres Systems kann der gesamte Sicherungsvorgang eine Weile dauern. Lassen Sie ihm Zeit und schauen Sie später noch einmal nach. Sobald die Sicherung abgeschlossen ist, können Sie das externe Laufwerk abtrennen und an einem sicheren Ort aufbewahren.
Arten von Computer-Backups
Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie zwei Arten von Sicherungen durchführen.
Partielle Sicherung: Hierbei werden nur wichtige Dateien und Ordner gesichert, sonst nichts.
Vollständige Sicherung: Erstellen Sie einen vollständigen “Klon” Ihres gesamten Systems, einschließlich der Betriebssystemeinstellungen, wichtiger Dateien und aller anderen Daten auf Ihrer Festplatte.